[Btx] Computer Museum beider Basel möchte Siemens BTX Box betreiben
Christian Berger
christian at clarke-3.de
Sun Oct 13 18:11:03 UTC 2024
Hallo Jürgen,
ja der rpi-Emulator sollte dafür gehen. Der Pinout ist im Prinzip
genauso wie im Standard, also wie hier:
https://btx-museum.de/2020/02/23/pinout-der-dbt-03-buchse-maennlich/
Eventuell ist das aber gespiegelt. Das müsste man ausprobieren. E ist
dabei "Erde" (also Masse) und wenn Du an der ED-Leitung im
eingeschalteten Zustand hochohmig misst, müsstest Du die 5 Volt über
einen Pullup sehen, zumindest wenn das Terminal probiert zu wählen.
Das mit der 0190 Einwahlnummer könnte gehen, wenn man den "Externen S0"
einer Anlage mit einem internen S0 verbindet. Dann würde da nur noch die
190 ankommen, was mehr Anlagen verarbeiten können sollten.
On 13.10.24 17:10, Juergen Hench wrote:
> Liebe Kolleginnen und Kollegen dex BTX-Museums,
>
> das Computermuseum beider Basel (cmbasel.ch <http://cmbasel.ch>) dankt
> Euch für die viele Mühe, BTX zum bewahren. Seit ein paar Jahren zeigen
> wir ein Multitel (s/w) in Aktion mit dem "neu-ulm.py" Server. Kürzlich
> wurde uns ein Siemens BTX TV Set geschenkt, das wir, da farbig, auch
> gern zeigen möchten.
>
> Hier der aktuelle Bestand:
> https://www.cmbasel.ch/im-museum/maschinenportraits/teletext-co
> <https://www.cmbasel.ch/im-museum/maschinenportraits/teletext-co>
>
> Wir haben nur das BTX TV Gerät und ein Modem erhalten, mit dem der
> frühere Besitzer es betrieben hat. Das Modem heißt LC2496 und ist von
> Digitec/Saarbrücken. Es hat einen 25 pol Sub.-D (w) Anschluß (sieht aus
> wie RS232, normaler Modemanschluss). Leider fehlt das Verbindungskabel
> DIN 7 pol. 3 auf Sub-D 25 pol.. Es wurde seinerzeit hier kein DBT-03
> Modem genutzt.
>
> Nun unsere Fragen an Euch: Kann man das BTX-Gerät mit dem von Euch
> entworfenen Hardware rpi-Emulator betreiben, oder ist es sogar möglich,
> die BTX-TV-Box mit dem 7-pol. Anschluss (RS232 oder nicht?) direkt an
> einen seriellen USB-Adapter mit FTDI o.ä. an einen PC zu hängen, wo der
> BTX-Server läuft? Falls man den RPI-Hardware-Adapter brauch - kann man
> den noch fertigen lassen? Wo? Was kostet das ungefähr?
>
> Falls mit Modem: Wir haben Telefonzentralen, können aber whs. nicht ohne
> weiteres die Original-0190-Einwahlnummer erzeugen. Wenn möglich, würden
> wir daher eher ohne den Schritt über 2 Modems / Tel-Leitungen /
> Tel.-Zentrale gehen wollen. Unsere Telefonzentralen nutzen wir derzeit
> für ein Modem-PPP-Netz, über das sich diverse Rechner bei einem
> nachgebauten "Provider" einwählen und Seiten aus dem Internet Archiv
> besuchen können.
>
> Kennt Ihr das Pinout der Siemens BTX TV Box am 7-Pol. DIN-Stecker?
>
> Für Eure Hilfe wären wir - der Verein BMbB - Euch sehr verbunden.
>
> Herzliche Grüße
>
> Jürgen (Hench) - Vorstand, Kurator und Mitgründer (Verein) CMbB
>
> --
> --
> --------------------------------------------------------
> e-mail address:
> jurgen.hench at gmail.com <mailto:jurgen.hench at gmail.com>
>
> mail:
> J. Hench
> Riehenstrasse 124
> D-79594 Inzlingen
> Germany
>
>
>
>
More information about the Btx
mailing list