[Btx] Allgemeine Fragen zum Hardware-Aufbau
Daniel Neugebauer
mailinglists at energiequant.de
Sat Feb 22 12:49:47 UTC 2020
Hallo,
der C64 kann das natürlich (in reduzierter Qualität) auch per Software,
Stichwort "64'er online". Als ich ~2016/2017 mal anfing damit
rumzuspielen hab ich mir über eBay einen RS232-Adapter (25-polig) für
den Userport ersteigert (Drews EDV + Btx GmbH, 1993 für 1&1). Die
BTX-Demo-Diskette, die vermutlich ziemlich viele C64-Anwender kennen
dürften und sich auch in Online-Archiven wiederfindet, enthält soweit
ich mich erinnern kann auf Seite 2 den nötigen Software-Dekoder. An den
RS232-Adapter hab ich ein altes Modem angeschlossen, dieses an eine
FritzBox Fon und diese wiederum mit einem Asterisk mit
BTX-Softmodem-Plugin verbunden. Das ganze hat zwar grundsätzlich
funktioniert, hatte aber etliche Übertragungsfehler und sporadische
Verbindungsabbrüche. Die Ursache dafür kann überall gelegen haben (C64,
Adapter, Modem, VoIP/FBF, Softmodem), die Störungen traten nicht nur mit
BTX sondern auch mit BBS-Verbindungen auf.
Spaßiger als mit dem C64 gehts auf dem Amiga. Das einzige
Terminalprogramm das ich hierfür bisher auftreiben konnte scheint aber
keine regulären Modems zu unterstützen sondern ursprünglich spezielle
Hardware vorauszusetzen. Scheinbar haben die Modems aber eine
automatische Anwahl umgesetzt, sodass es reicht, nach "Anwählen" einfach
den BTX-Server direkt übers serielle Kabel kommunizieren zu lassen ohne
Modem(-Emulation) oder Asterisk dazwischen. Hat mich etliche Nerven
gekostet bis ich endlich auf den Trichter kam das auszuprobieren...
Gruß,
Daniel
More information about the Btx
mailing list